• @omginput@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    22 years ago

    30 ist zu langsam für generellen Verkehr in Ortschaften, man möchte ja auch ankommen. 40 wäre ein akzeptabler Kompromiss. Dann werden auch weniger Tiere überfahren und man kommt trotzdem voran.

    • @Anekdoteles@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      102 years ago

      Gegenvorschlag: Geschlossene Ortschaften bleiben einfach geschlossen für Autos und werden ausschließlich für dort lebende Menschen und eindeutigen (!) Wirtschaftsverkehr geöffnet. Tempolimit für auswärtige Autos also 0. Kompromiss: wären also 25km/h für auswärtige Autos. Einverstanden?

      • @omginput@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        12 years ago

        Wenn du auf dem Land leben würdest, wüsstest du, dass Ortschaften so aufgebaut sind, dass sich immer eine lange Hauptstraße durch den Ort zieht und andere damit verbindet. Ansonsten müsste man lange Umwege fahren und wenn das überall gülte, könnte man gar nirgends mehr hin fahren.

        • @Anekdoteles@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          32 years ago

          Du hast recht. Also passen wir den Vorschlag dahingehend an, dass er nur für städtische Gebiete gilt. Einverstanden?

        • @omginput@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          12 years ago

          Jaha, auf dem Land zieht sich so eine Hauptstraße schon mal 2-3km. Das Verkehrsaufkommen ist auch viel geringer und es gibt kein Stop and Go.

          • @Anekdoteles@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            3
            edit-2
            2 years ago

            Es gibt auf dem Land erheblich mehr Verkehr. Er ist nur weniger sichtbar. Während man in der idealen Stadt zum Supermarkt, zum Büro, zum Cafe und Park laufen kann, gehört es zum Landleben unweigerlich dazu, große Distanzen selbst für Banalitäten zu überbrücken.