• Guildo
    link
    fedilink
    Deutsch
    41 year ago

    Waren die Zahlen nicht neulich noch niedriger?

    • federalreverse-old
      link
      fedilink
      Deutsch
      7
      edit-2
      1 year ago

      Kommt wohl drauf an, wer das rechnet. Aber du hast Recht, erst gestern habe ich irgendwo von “8-10% echten ÖPNV-Neueinsteigern” gehört.

      • tryptaminev 🇵🇸 🇺🇦 🇪🇺
        link
        fedilink
        Deutsch
        171 year ago

        “echter ÖPNV Neueinsteiger” ist eine andere Kategorie. Wenn jemand z.B. bestimmte Strecken regelmäßig mit ÖPNV und bestimmte mit Auto gefahren ist, mit dem Deutschlandticket aber auch manche Autostrecken jetzt mit der Bahn fährt, ist das kein Neueinsteiger. Trotzdem hat sich dadurch das Fahrgastaufkommen erhöht.

        • ValiantDust
          link
          fedilink
          Deutsch
          201 year ago

          Oder halt Leute, die zusätzliche Fahrten machen, auf die sie vorher verzichtet hatten, weil sie es sich nicht leisten konnten. Aber wo kommen wir denn da hin, wenn der Pöbel plötzlich jederzeit hin kann, wo er will? Die sollen mal schön in ihren Slums bleiben!

          • @0x442e472e@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            71 year ago

            Die Punks auf Sylt sind das Symbolbild dafür und das ging deswegen ja auch über Wochen durch die Medien. Der Pöbel soll bitte die Straßen frei machen indem er mit dem ÖPNV pendelt. Aber günstig Urlaub machen, den man sich vorher nicht leisten konnte? DaNN wiLl jA kEiNeR mEhR aRbEiTeN

        • ToE
          link
          fedilink
          Deutsch
          11 year ago

          Richtig, kommt auch darauf an was man als Erfolg erwartet. Will ich neue Kunden für die Bahn, mehr Bahn Verkehr oder Umsteiger von einem bestimmten anderen Fahrzeug.

          Selbst würde ich den letzten Aspekt erwarten. Hierzu müsste über Zu-Abnahme des gesamten Verkehrs die Änderung der Verteilung zwischen Schiene und Straße ermittelt werden.