• @dovydash@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    42 years ago

    ja gut, wenn du es in Eigh und teen aufteilst und teen mit zehn übersetzt, musst du auch Eigh, als alternative Form zu eh/aye als Ausdruck der Freude, ebenso übersetzen. Mein ja nur, wenn schon denn schon

    • @CyberEgg@discuss.tchncs.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      42 years ago

      Nee, muss man nicht. Das Suffix *teen existiert ja nicht nur bei eighteen, sondern bei allen sieben teen-Zahlen. Und man kann es auch so sehen, dass manchmal einzelne Buchstaben oder Laute verschwinden/verschoben werden, weil die Aussprache flüssiger wird.

      • @lugal@lemmy.ml
        link
        fedilink
        Deutsch
        42 years ago

        Trotzdem habe ich das denkbar schlechteste Beispiel genommen und der Witz darüber war legitim und witzig

      • Black Cat
        link
        fedilink
        Deutsch
        4
        edit-2
        2 years ago

        Ja.
        Hey:

        Bedeutungen:
        [1] als Grußwort
        [2] als Interjektion, um andere anzusprechen
        [3] als Ausruf der Empörung oder Überraschung

        Deutsche Alternativen:
        1 - Sei gegrüßt!
        2 - Entschuldigen Sie bitte, …
        3 - Menno! (Empörung) oder Ei der Daus! (Überraschung)

        Ey:

        Bedeutungen:
        [1] Ausruf, der einen Satz einleitet (um die Aufmerksamkeit des Zuhörers zu erregen) oder abschließt (zur Verstärkung einer Aussage)

        Deutsche Alternativen:
        1 - Entschuldigen Sie bitte, … oder …, hörst Du?!