• 0 Posts
  • 14 Comments
Joined 2 years ago
cake
Cake day: June 13th, 2023

help-circle
rss





  • https://kanzlei-herfurtner.de/impressumspflicht/

    Der Rundfunkstaatsvertrag (RStV) enthält die Pflicht zur Anbieterkennzeichnung für Anbieter von Telemedien mit journalistisch-redaktionell gestalteten Angeboten, die zur Meinungsbildung beitragen. Die Anforderungen an das Impressum sind in § 55 Abs. 2 RStV geregelt.

    Es lässt sich im Zweifelsfall immer fachsimpeln, ob eine Seite ein Impressum braucht, oder ob es nicht ganz genau auf die Definition passt. Im Zweifelsfall würde ich ein Impressum drin haben. Wenn mich jemand abmahnen möchte, kann ein Anwalt die Daten sowieso einfach bekommen und wegen eines fehlenden Impressums möchte ich keinen Rechtsstreit.
    Auf der anderen Seite habe ich schon ein paar Seiten mit meinem Impressum und privater Adresse, deswegen bin ich da vielleicht auch einfach abgebrühter.



  • die wichtige Frage ist hier aus meiner Sicht: pusht deine Intanz die Daten rüber, oder zieht sich die andere Instanz die Daten? Optisch machts kein Unterschied, aber ob ich nun deine Daten in die USA übertrage, oder sich die ein Server von einer öffentlichen Seite zieht, ist ein technischer Unterschied. Bei der Registrierung müsste zumindest ein ausführlicher und rechtssicherer Text sein, der das System erklärt und mit dem sich die Person bei der Registrierung einverstanden erklärt.


  • Früher habe ich mir Ebooks mit DRM bei Amazon gekauft und mir dann das DRM entfernt.
    Aber ich kaufe nichts mehr dort, habe auch keinen Account mehr.
    Würde keine E-Books mit weichem oder harten DRM kaufen. Teile sie zwar nicht aktiv online, aber schon im Bekanntenkreis, wie physische Bücher auch. Da ist mir das mit dem Kopierschutz zu riskant, wenn dann doch mal was online landet. Also entweder gemeinfrei , ohne DRM oder halt hüstel über andere Kanäle.
    Der ganze E-Book-Markt und die Gängelung der Kunden ist einfach ein Armutszeugnis, welches ich nicht finanziell unterstützen möchte.

    Deine Stadtbücherei dürfte aber ziemlich sicher mittlerweile auch ein Online-Angebot haben. Dort ist zwar immeroch dieser absolute Schwachsinn mit dem “das Buch ist gerade ausgeliehen”, aber da hast du dann eine Flat in Höhe des Jahresbeitrags zur Bib und kannst relativ viel lesen.